Entdeckungsreise durch das VBS
Am Mittwoch, den 11. September 2024, nahmen die neuen Lernenden des VBS am Lernendentag auf dem Waffenplatz Sand-Schönbühl teil.
Personal VBS, Jordan Girod
Der Lernendentag VBS 2024 war ein voller Erfolg. Mehr als 170 Jugendliche, die im August ihre Lehre begonnen haben, nahmen an diesem Einführungstag teil. Eine ideale Gelegenheit für die Lernenden, dank eines eigens zusammengestellten Programms auf spielerische Art mehr über ihren neuen Arbeitgeber zu erfahren.
Die verschiedenen Posten an diesem Tag haben mir sehr gut gefallen, weil mir das ermöglicht hat, die grosse Vielfalt an Berufen im VBS zu entdecken. Hier eine Lehre anzufangen, ist wirklich ein grosser Vorteil.
Gelegenheit zum Kennenlernen
Im Verlauf des Tages konnten die verschiedenen Organisationseinheiten des Departements ihre Tätigkeiten vorstellen. Das junge Publikum nahm mit grossem Interesse an den Präsentationen, sportlichen Herausforderungen und interaktiven Workshops teil. So entdeckten die Teilnehmenden die Vielfalt der Aufgaben sowie die Vorteile des VBS als Arbeitgeber.
Dieser Tag hat mich in meiner Wahl des VBS für meine Lehre bestätigt. Ich bin überzeugt davon, dass ich eine ausgezeichnete Ausbildung erhalten werde und mir während der ganzen Lehre alles gut erklärt werden wird.
Die neuen Lernenden erhielten beispielsweise eine Einführung ins Sportklettern mit Europameister Sascha Lehmann und ins Snowboardcross mit Olympionikin Sina Siegenthaler. Zudem konnten sie eine Drohne von armasuisse und 3D-Virtual-Reality-Brillen von swisstopo ausprobieren. Zum Abschluss des Tages erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Ausbildung der Armeehunde, was jedes Jahr ein Highlight ist.
Neben der Vielzahl an Aktivitäten, die heute angeboten wurden, konnte ich auch andere Lernende kennenlernen, die ich während meiner Ausbildung wahrscheinlich wiedersehe.
Informationen zur beruflichen Grundbildung im VBS
Im VBS arbeiten rund 600 Lernende. Das entspricht der Hälfte aller Lernenden in der ganzen Bundesverwaltung. Diesen Sommer haben rund 170 Jugendliche ihre Lehre bei der Gruppe Verteidigung, beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz, beim Bundesamt für Sport, bei armasuisse, swisstopo oder im Generalsekretariat VBS begonnen.
Das VBS bietet Ausbildungen in 40 verschiedenen Berufen an 85 Standorten in der Schweiz an. Zurzeit gibt es noch zahlreiche offene Lehrstellen ab Sommer 2025.








