print preview

Zurück zur Startseite


Umsetzung Sport-Stabilisierungspaket des Bundes

Swiss Olympic, der Dachverband des Schweizer Sports, hat am 1. Juli 2020 bekannt gegeben, wie das COVID-19-Stabilisierungspaket des Bundes für den Schweizer Leistungs- und Breitensport umgesetzt wird.

01.07.2020 | COM BASPO


 

Am 13. Mai 2020 hat der Bundesrat die Eckwerte für Hilfspakete im Sport bekannt gegeben, im Juni genehmigte das Bundesparlament eine finanzielle Unterstützung von rund 95 Millionen Franken in Form von à-Fonds-perdu-Beiträgen für das Jahr 2020. Über weitere 100 Millionen Franken für den Schweizer Leistungs- und Breitensport für das Jahr 2021 werden die Eidgenössischen Räte voraussichtlich in der Wintersession 2020 beraten.

Die Verantwortung für die Behandlung der Hilfsgesuche und die Abwicklung der Auszahlungen trägt Swiss Olympic. Der Dachverband des Schweizer Sports hat am 1. Juli den Prozess erläutert, mit dem die Schweizer Sportverbände am Stabilisierungspaket des Bundes teilhaben können.

Mit an Swiss Olympic einzureichenden Stabilisierungskonzepten können die Verbände nachweisen, inwiefern sie und ihre strukturrelevanten Organisationen finanziell unter den Massnahmen gegen das Coronavirus gelitten haben.

Swiss Olympic prüft diese Konzepte und schliesst mit den Verbänden bei positivem Bescheid Leistungsvereinbarungen ab. Die ersten Auszahlungen können ab August 2020 erfolgen. Von diesem Prozess nicht betroffen sind Unterstützungsleistungen des Bundes für die beiden höchsten Ligen im Fussball und Eishockey.

Medienmitteilung von Swiss Olympic


Zurück zur Startseite