Ukraine-Krieg: Interviews, Sendungen und Medienkonferenzen
Verteidigungsministerin Viola Amherd und Fachpersonen des VBS äussern sich zur sicherheitspolitischen Lage.
20.10.2022 | Kommunikation VBS
Verteidigungsministerin Viola Amherd
20.10.2022 / Wochenblatt: «Sicherheit ist nicht selbstverständlich»
27.06.2022 / Nebelspalter: «Wir können nicht Trittbrettfahrer sein»
23.06.2022 / Le Temps : «Les prix du F-35 pourraient baisser»
20.05.2022 / Blick: «Ein Nato-Beitritt ist ausgeschlossen»
13.04.2022 / Was braucht die Armee, was sie heute nicht beschaffen kann?
15.03.22 / Nebelspalter: «Der Ukraine-Krieg bedeutet für uns eine Zeitenwende»
07.03.2022 / SRF, ECO Talk: Frau Bundesrätin Amherd, ist die Schweiz für den Ernstfall bereit?
02.03.2022 / SRF, Tagesgespräch
28.02.2022 / Medienkonferenz Bundesrat
27.02.2022 / NZZ am Sonntag: Müssen wir Angst haben, Frau Amherd?
25.02.2022 / Walliser Bote: «Wir erleben eine sicherheitspolitische Zäsur in Europa»
23.02.2022 / Tribune de Genève : «L’armée n’est pas en état d’alerte, mais se tient prête»
Pälvi Pulli, Chefin Sicherheitspolitik VBS
29.08.2022 / Das Magazin (Tamedia), Hyvää huomenta, Bundesrat!
24.06.2022 / 24 heures, « Nous ne nous attendons pas à une 3e guerre mondiale »
10.03.2022 / Radio RSI, «La Svizzera non si aspetta particolari ritorsioni»
09.03.2022 / RSI, Telegiornale
23.02.2022 / Aargauer Zeitung, «Spionage und Cyberattacken sind in der Schweiz denkbar»
Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli
19.07.2022 / TeleZüri, SommerTalk
02.04.2022 / SRF, Samstagsrundschau
02.04.2022 / Schweiz am Wochenende, «Dann ist es möglich, Bündnisse einzugehen»
01.04.2022 / Schweizer Illustrierte, «Wertschätzung für die Armee ist gestiegen»
09.03.2022 / Tages-Anzeiger, «Nach ein paar Wochen wäre Schluss»
04.03.2022 / Blick TV, «Wer einen Notvorrat hält, ist gut beraten»