Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 10. Dezember 2013

Extremhochwasser an Aare und Rhein: Grundlagen für die Gefährdungsbeurteilung

Bern, 10.12.2013 - Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) wird zusammen mit dem Bundesamt für Energie (BFE), dem Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI), dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) und dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) gemeinsame Grundlagen für die Beurteilung der Hochwassergefährdung an Aare und Rhein erarbeiten. Bis 2016 sollen unter der Leitung des BAFU Szenarien ausgearbeitet werden. Ausgehend davon werden die zuständigen Stellen daraufhin die Risiken für die Bauten und Anlagen im betroffenen Gebiet beurteilen.