Veröffentlicht am 14. Juli 2021
Plangenehmigungsverfahren

Übersicht
Bauten und Anlagen, die aus vorwiegend militärischen Gründen errichtet, geändert oder umgenutzt werden, brauchen eine Plangenehmigung des VBS. Das Verfahren richtet sich nach dem Militärgesetz und nach der militärischen Plangenehmigungsverordnung. Das zuständige Generalsekretariat VBS führt das Verfahren und bezieht die betroffenen Kantone, Gemeinden, Privaten und die Fachbehörden des Bundes mit ein. Das Verfahren wird mit einer Plangenehmigung abgeschlossen.
Die Plangenehmigung ist ein Gesamtentscheid, der alle weiteren notwendigen Spezialbewilligungen des Bundesrechts umfasst. Es ist daneben keine formelle Baubewilligung der Gemeinde oder des Kantons notwendig.
Gegen die Plangenehmigung kann beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde geführt werden.
Verfahren
Ordentliches Plangenehmigungsverfahren
Das Bauvorhaben wird in der Standortgemeinde während 30 Tagen öffentlich aufgelegt und im Gelände ausgesteckt. Die Auflage wird im Amtsblatt und im Bundesblatt angezeigt. Innerhalb der 30 Tage können Einsprachen und Anregungen eingereicht werden. Soweit notwendig, führt die Genehmigungsbehörde Einigungsverhandlungen durch und entscheidet mit der Plangenehmigung über die offenen Einsprachen.
Vereinfachtes Plangenehmigungsverfahren
Wenn ein Vorhaben nur wenige, eindeutig bestimmbare Personen betrifft oder keine schutzwürdigen Interessen der Raumplanung, der Umwelt oder Dritter tangiert, kann auf die öffentliche Auflage verzichtet werden. Die abschliessende Plangenehmigung wird jedoch im Bundesblatt angezeigt.
Ohne formelle Plangenehmigung
Für Bauten und Anlagen, die der Geheimhaltung unterliegen, ist keine Plangenehmigung erforderlich. Das vereinfachte Plangenehmigungsverfahren ist aber sinngemäss anwendbar. Behörden und Direktbetroffene werden einbezogen, soweit es das Geheimhaltungsinteresse zulässt. Es sind keine Rechtsmittel gegen die Baufreigabe möglich.
Genehmigungsfreie Vorhaben
Kleinvorhaben, die sich nicht auf Umwelt, Dritte oder die Raumordnung auswirken, bedürfen keiner Plangenehmigung. Es handelt sich in der Regel um Unterhaltsmassnahmen, kleine bauliche Massnahmen, Nebenanlagen oder Fahrnisbauten für eine Dauer von höchstens 18 Monaten.
FAQ
Bei allen Plangenehmigungsverfahren in der Zuständigkeit des Bundes ist die Genehmigungsbehörde im jeweiligen Fachdepartement angesiedelt. Die Regelung für militärische Bauvorhaben im Militärgesetz ist keine Besonderheit. Das Verfahren wird vom Generalsekretariat und damit auf Stufe des Departements geführt. Dies gewährleistet die nötige Unabhängigkeit. Der Entscheid des VBS kann vor Bundesverwaltungsgericht und in zweiter Instanz vor Bundesgericht angefochten werden. Somit ist eine externe Kontrolle gewährleistet. In der Vergangenheit sind sehr selten Beschwerden gegen Plangenehmigungen des VBS erhoben worden.
Das VBS ist immer dann zuständig, wenn ein vorwiegend militärischer Grund für die Errichtung oder Änderung einer Anlage vorliegt. Ob es sich um eine an sich zivile Baute handelt und wem sie gehört, ist nicht ausschlaggebend. So fallen insbesondere Änderungen an den kantonalen Waffenplätzen auch unter die Plangenehmigungspflicht.
Mit der Plangenehmigung werden ebenfalls bauliche Massnahmen bewilligt. Die Plangenehmigung hat aber darüber hinaus den Charakter eines Sondernutzungsplans, dass heisst es werden auch die Nutzung und der Betrieb genehmigt.
Spezielle, für die Sicherheit der Schweiz besonders wichtige Anlagen, fallen von Gesetzes wegen unter die Geheimhaltung. Solche Anlagen sollen aufgrund ihrer Bedeutung gebaut werden können, ohne dass dagegen Rechtsmittel bestehen. Zudem sollen schützenswerte Informationen nicht in rechtlichen Verfahren offen gelegt werden müssen. Deshalb legt das Militärgesetz fest, dass für derartige Anlagen keine Plangenehmigung erforderlich ist. Die Auswirkungen auf die Umwelt oder Dritte werden jedoch eruiert und die nötigen Massnahmen vorgesehen. Direkt betroffene Behörden und Private werden – unter Einhaltung der Informationsschutzvorschriften – einbezogen.
Weitere Informationen
Plangenehmigungen
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Sion: Base aérienne, déconstruction ouvrage 01671 JN
PDF1.04 MB10. November 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Fläsch: Schiessplatz St. Luzisteig, Sanierung Wasserversorgung
PDF10.29 MB7. November 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Böttstein: Erweiterung des Übungsplatzes
PDF1.33 MB29. September 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Sion : Base aérienne, déconstruction ouvrage 5334 AF
PDF760.10 kB29. September 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Avully: Place d'exercice d'Epeisses, nouveau centre d'instruction des troupes de sauvetages (modifications de projet)
PDF710.07 kB16. September 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann: Schiessplatz Obertoggenburg Nord, Warnsackmasten mit Andreaskreuz
PDF694.79 kB11. September 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Communes Fribourg et Givisiez : place d'armes de La Poya, démolition couverts stations essence/enlèvement citernes et place d'exercice de Moncor, déconstruction piste NATO
PDF1.10 MB9. September 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Chamblon : place d'armes, extension et transformations
PDF368.04 kB9. September 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Mels, Zeughaus Areal, Sanierung Flachdach /Teilersatz Haustechnik
PDF504.45 kB1. September 2025
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Comune di Bellinzona, Comune di Quinto, CLEs Monteceneri: Ampliamento della sede esterna Ticino Nord
PDF4.13 MB26. August 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Bure, place d'armes, entretien pistes 2020
PDF1.17 MB18. August 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Château-d’Oex, place de tir Petit Hongrin, construction magasin de matériel
PDF1.97 MB11. August 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Schwellbrunn, Schiessplatz Hintere Au, Erneuerung elektrische Zieldarstellungsmittel und Lärmsanierungsmassnahmen
PDF632.82 kB8. Juli 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Schattdorf, Rynächt, Wärmepumpe / Erdsonden
PDF615.70 kB3. Juli 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Bière, place d'armes, assainissement station de pompage
PDF845.34 kB3. Juli 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Hinwil, Armeelogistikcenter, Aussenstelle Elgg, Erneuerung Trafostation
PDF720.45 kB2. Juli 2025
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Comune Airolo, piazza d'armi, ristrutturazione della stazione di trasformazione
PDF732.80 kB23. Juni 2025
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Comuni Isone e Ponte Capriasca: Piazza d’armi Isone, nuove vasche antincendio
PDF1.99 MB28. Mai 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Emmen: Militärflugplatz, Rückbau und Renaturierung ASU
PDF934.76 kB23. Mai 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Kandergrund, Munitionslager Mitholz, Sicherheits- und Vorbereitungsmassnahmen – Projektanpassungen und Projektoptimierungen
PDF4.01 MB20. Mai 2025
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Comune Monteceneri, piazza d'armi, rimozione della collina rocciosa e realizzazione di tre nuovi piazzali
PDF251.33 kB24. April 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Emmen Waffenplatz, Bauliche Massnahmen Bodluv GR (Ausbildungsgebäude)
PDF3.05 MB8. April 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinden Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl: Waffenplatz Sand-Schönbühl, Erschliessung WC-Anlage Wald
PDF1.51 MB1. April 2025
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Bure: Place d’armes, décharge de Croix de Pierre
PDF2.04 MB24. März 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wangen an der Aare: Waffenplatz, Überführung Kantonsstrasse (Holzpassarelle)
PDF1.65 MB10. März 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Thun: Waffenplatz, Rückbau Mehrzweckhalle
PDF734.84 kB6. März 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Emmen: Militärflugplatz, Verlegung Rüeggisingerstrasse und Hochwasserschutz
PDF5.27 MB5. März 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Alpnach: Militärflugplatz, Umsetzung Massnahmen Felssicherung
PDF1.04 MB25. Februar 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Bremgarten: Waffenplatz, Ersatz Theoriebaracken
PDF934.74 kB30. Januar 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Stans: Schiessplatz Gnappiried, Lärmsanierung
PDF4.49 MB30. Januar 2025
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Frauenfeld: Gesamtsanierung Kaserne Auenfeld und Neubau Rechenzentrum, Kompensation Fruchtfolgeflächen und Bodenaufwertung Schache
PDF1.06 MB21. Januar 2025
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Comuni Isone, Bellinzona e Sant'Antonino: Piazza d’armi Isone, spostamento sentiero escursionistico di montagna in zona «Alpe del Tiglio»
PDF1.31 MB14. Januar 2025
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Comune Locarno: Aerodromo militare, hangar paracadutisti
PDF703.39 kB14. Januar 2025
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Realp: Diverse Rückbauten
PDF691.05 kB12. Dezember 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Schönholzerswilen, Sanierung Munitionsmagazin
PDF855.31 kB9. Dezember 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Magglingen, Provisorische Unterkunft
PDF1.96 MB2. Dezember 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Glarus Süd, Umsetzung GEP-Massnahmen
PDF1.27 MB12. November 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Walenstadt: Ersatz Truppenunterkunft Castels, Bohrgesuch
PDF552.26 kB21. Oktober 2024
Approbation des plans de constructions militaires – Payerne, Grandcour et Estavayer, Base aérienne de Payerne : Mesures constructives nouvel avion combat (NKF)
PDF751.35 kB7. Oktober 2024
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Avully : Place d’exercice d’Epeisses, assainissement, modernisation et adaptations infrastructures d’instruction
PDF1.55 MB3. Oktober 2024
Militärische Plangenehmigung – Militärflugplatz Dübendorf: Neubau Bundesbasis
PDF1.06 MB2. Oktober 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Luthern: Schiessplatz Luthern-Bodenänzi, Erstellung neue KD-Boxen und Lärmsanierung
PDF2.40 MB30. September 2024
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Frauenfeld: Gesamtsanierung Kaserne Auenfeld, 4. Etappe
PDF3.23 MB16. September 2024
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Estavayer : Place de tir de Forel, « sea survival », installation alimentation électrique
PDF600.86 kB28. August 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Sarnen: Umnutzung Zeughäuser für Einsatzsystem Luftwaffe
PDF611.52 kB28. August 2024
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Frauenfeld: Gesamtsanierung Kaserne Auenfeld, 1. Etappe; Projektanpassung Aufstockung Kommandogebäude, zusätzliche Fundation
PDF742.93 kB22. August 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wiedlisbach: Waffenplatz Wangen an der Aare, Erweiterung Moosplatz
PDF1.14 MB19. August 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wangen-Brüttisellen: Schiessplatz Stigenhof, Lärmsanierung
PDF1.70 MB7. August 2024
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Frauenfeld: Gesamtsanierung Kaserne Auenfeld, 3. Etappe
PDF3.26 MB10. Juli 2024
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Walenstadt: Stabilisierung Betonschutzwände und Rückbau altes Scheibendepot
PDF944.38 kB4. Juni 2024
Approbation des plans de constructions militaires –Place d'armes de Bière : Rénovation bâtiment 1190
PDF1.11 MB26. April 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Kandergrund (BE): Ehemaliges Munitionslager Mitholz, Sondierbohrungen/Baggerschlitze im Umfeld der Anlage
PDF1.50 MB8. April 2024
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Piazza d’armi Monte Ceneri: Costruzione nuovo magazzino di munizioni
PDF2.15 MB4. April 2024
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Thun: Polygon, Elektroanlagen
PDF477.31 kB28. März 2024
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Milvignes : Place d'armes de Colombier, assainissement général HUM
PDF770.43 kB28. März 2024
Militärische Plangenehmigung – Militärflugplatz Alpnach: Ausbau und Sanierung Einsatzinfrastruktur
PDF2.12 MB27. März 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde St. Stephan (BE): Rückbau Tankanlage Matten
PDF328.06 kB21. März 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Risch (ZG): Aussenstelle Rotkreuz, Erdsonden
PDF758.73 kB15. März 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Zeihen: Schiessplatz Eichwald, Rückbau Plattform
PDF922.00 kB11. März 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wil: Flammöldepot, Sondierbohrungen
PDF648.96 kB4. März 2024
Approbation des plans de constructions militaires – Place d'armes de Payerne : Déchetterie
PDF1.08 MB27. Februar 2024
Militärische Plangenehmigung – Militärflugplatz Alpnach: Sicherheitsmassnahmen Flugbetriebsflächen
PDF847.41 kB26. Februar 2024
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Base aerea militare Locarno: Esercizio Ticino 1451AD, risanamento canalizzazioni acque meteoriche, nuova condotta no. 3
PDF1.75 MB24. Januar 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Rheinwald: Schiessplatz Hinterrhein, Wuhwerschiebung am Standort Weissbach, Gesuch um Verlängerung der Geltungsdauer der Plangenehmigung
PDF396.83 kB19. Januar 2024
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wil: ALC Hinwil, Aussenstellen Bronschhofen, Behebung Mängel Entwässerungssystem NTA, Genehmigungsentscheid
PDF590.74 kB17. Januar 2024
Approbation des plans de constructions militaires – Commune Siviriez : Place d'armes de Drognens, extension et aménagement, 2ème étape
PDF488.31 kB14. Dezember 2023
Approbation des plans de constructions militaires – Place d'armes de Payerne : Échange production chauffage
PDF1.16 MB14. Dezember 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wiedlisbach: Waffenplatz Wangen an der Aare, Optimierung Düker und Revitalisierung Moosbach
PDF1.89 MB11. Dezember 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Andermatt: Kaserne Bühl, Rückbau Reussbrücke
PDF676.05 kB6. Dezember 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wiedlisbach: Waffenplatz Wangen an der Aare, Ausbildungsanlage Chleihölzli, Erhöhung Schiesssicherheit und Teildekontamination
PDF1.87 MB4. Dezember 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Stans-Oberdorf: Waffenplatz Wil, Neubau Info-Point und ISK Massnahmen
PDF1.02 MB30. November 2023
Militärische Plangenehmigung – Militärflugplatz Meiringen: Ökologische Aufwertung Lewersbiel
PDF1.40 MB29. November 2023
Approvazione dei piani di costruzioni militari – Piazza d'armi Isone: Rifacimento ponte di Castello
PDF1.88 MB27. November 2023
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Thun: Ersatz Ausbildungsanlagen
PDF1.03 MB6. November 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Turtmann: Übungsplatz, Erstellung Schutzdämme
PDF1.43 MB30. Oktober 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Kandergrund: Ehemaliges Munitionslager Mitholz, Clusterbohrungen
PDF972.59 kB26. September 2023
Approbation des plans de constructions militaires – Base aérienne de Payerne : Halle 2 et halle 3, infrastructures d'engagement TA/PS
PDF1.46 MB13. September 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Andermatt: Kaserne Bühl, Sanierung Vorplatz
PDF647.05 kB7. September 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Arth: Gesamtsanierung MOKO Steinerberg
PDF2.32 MB5. September 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Burgdorf: Armeelogistikcenter Thun, Aussenstelle Burgdorf, Ausbau Aussenstelle inkl. Ersatz Tankstelle
PDF6.92 MB29. August 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Birmensdorf: Waffenplatz Reppischtal, Neubau Halle S
PDF807.66 kB21. August 2023
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Chur: Kontrollierter Abbrand im Zielhang Calanda
PDF850.71 kB21. August 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Birmensdorf: Waffenplatz Reppischtal, Verbreiterung Talstrasse
PDF794.27 kB21. August 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Gossau: Waffenplatz Herisau-Gossau, Kaserne Neuchlen, Erstellung von Modulbau
PDF982.93 kB16. August 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wangen an der Aare, Waffenplatz Wangen an der Aare, Ersatzneubau Mehrzweckhalle
PDF1.47 MB14. August 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Herisau: Waffenplatz Herisau-Gossau, BUSA Standortkonzentration, Neubau Ausbildungsgebäude
PDF1.15 MB9. August 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Wohlen: Rückbau Munitionsmagazin
PDF718.95 kB24. Juli 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Mitholz: Ehemaliges Munitionslager, Sondierbohrungen im Stägebach
PDF742.08 kB13. Juli 2023
Militärische Plangenehmigung – Waffenbplatz Thun: Gebäude 254, Sanierung Gebäudehülle und Innenbereiche
PDF648.53 kB10. Juli 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Röthenbach i. E.: Schiessplatz Rouchgrat, Belagseinbau Güterstrasse
PDF767.60 kB5. Juli 2023
Militärische Plangenehmigung – Militärflugplatz Alpnach: Gesetzeskonformität Tankanlage Waschplatz
PDF932.56 kB20. Juni 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Linden: Waffenplatz Jassbach; Flächenbedarf Provisorium Cyber
PDF761.81 kB19. Juni 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Stans: Schiessplatz Gnappiried, Sanierung Parkplatz und Belagstrassen
PDF876.89 kB15. Juni 2023
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Brugg: Neubau Munitionsmagazin
PDF1.81 MB17. Mai 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Alpnach: Rückbau und Stilllegung UI Anlage
PDF796.20 kB4. Mai 2023
Militärische Plangenehmigung – Militärflugplatz Alpnach: Ersatz Munitionsanlage
PDF1.22 MB11. April 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Uttigen: Aussenstelle ALC Thun: Verschiebung Rückgabebrunnen
PDF802.34 kB20. März 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Medel: Testanlage Energiepark Stadera
PDF1.53 MB20. Februar 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Raron: Flugplatzareal, Rückbau Materialmagazin
PDF844.89 kB13. Februar 2023
Militärische Plangenehmigung – Waffenplatz Frauenfeld: Erweiterung Kurzdistanzanlage und Lärmsanierung
PDF1.39 MB13. Februar 2023
Militärische Plangenehmigung – Militärflugplatz Meiringen: Witterungsschutz Flugfeldlöschfahrzeug
PDF1.18 MB8. Februar 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Fläsch: Schiessplatz St. Luzisteig, Instandsetzung Weiher
PDF731.38 kB30. Januar 2023
Militärische Plangenehmigung – Gemeinde Full-Reuenthal (AG): Ausbildungsgelände der Armee, Antrag auf unbefristete Nutzung
PDF296.07 kB11. Januar 2023
Inhaltsverzeichnis
Raum und Umwelt VBS
Generalsekretariat
Maulbeerstrasse 9
CH - 3003 Bern
