Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 15. Februar 2023

Rüstungsprogramm 2023

Der Bundesrat beantragte mit dem Rüstungsprogramm 2023 Verpflichtungskredite im Umfang von 725 Millionen Franken.

Erneuerung der Fahrzeuge für die Panzersappeur-Formationen, 2. Tranche

Munition zur Verbesserung der Durchhaltefähigkeit

Lenkwaffen zur Fähigkeitserweiterung der bodengestützten Luftverteidigung grösserer Reichweite

Ersatz der Führungssysteme von Florako (Zusatzkredit)

Ausstattung der Rechenzentren VBS (Zusatzkredit)

Ausserdienststellung von Waffensystemen

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates (SiK-N) hiess am 28. März 2023 die Armeebotschaft 2023 gut. Sie beantragte zudem, den Bundesbeschluss über das Rüstungsprogramm mit der Ausserdienststellung von 25 Panzern Leopard 2 zu ergänzen. Damit soll die Grundlage geschaffen werden, welche einen Rückverkauf der in der Schweiz nicht mehr benötigten Fahrzeuge an den Hersteller in Deutschland ermöglicht. Der Bundesrat hat am 24. Mai 2023 beschlossen, diesen Antrag der SiK-N zu unterstützen.

Am 26. September 2023 hat das Parlament die Armeebotschaft bewilligt, inklusive der Ausserdienststellung von 25 Panzern Leopard 2.

Allgemein