print preview

Enterprise Resource Planning Systeme Verteidigung/armasuisse

ERP

 

Seit den 1990er-Jahren werden in der Bundesverwaltung ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning oder Unternehmensressourcenplanung) der Firma SAP verwendet. Derartige Systeme sind erforderlich, um die Unternehmensprozesse wie Finanzen, Beschaffung, Logistik, Personal, Immobilien, Stammdatenmanagement sowie das Projekt- und Portfoliomanagement zu planen und zu führen.

SAP wird nicht nur in der (Militär-)Verwaltung eingesetzt, sondern dient massgebend auch dazu, die gesamte Logistik in der Armee zu betreiben. Aufgrund seiner Bedeutung für sämtliche Armee-Einsätze ist es wesentlich, dass das SAP-System über alle Lagen autonom und geschützt betrieben werden kann, insbesondere bei der Luftwaffe. Zentral ist auch der Schutz der Daten gegen Cyberangriffe.

Der Hersteller SAP garantiert die Wartung und den Support für die seit 1997 von der Bundesverwaltung und von der Armee eingesetzte SAP-Software bis Ende 2027 und bietet anschliessend eine optionale Extended-Wartung bis Ende 2030 an. Danach muss auf die neue Version SAP S/4HANA gewechselt werden. Am 28. Juni 2017 entschied der Bundesrat, SAP auch über das Jahr 2025 hinaus in der gesamten Bundesverwaltung einzusetzen.

Mit dem Programm ERP Systeme Verteidigung/armasuisse werden die heutigen SAP-Systeme der Verteidigung und armasuisse auf die neue SAP-Technologie überführt.

Würde der notwendige Software-Wechsel auf die neue SAP-Technologie nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt angegangen, wäre die zeitgerechte Umsetzung vor dem Ende des Supports für die bisherige SAP ERP-Lösung nicht mehr gewährleistet. Dies würde die Einsatzbereitschaft der Armee erheblich beeinträchtigen.

Projektdauer

Projektstart Projektende Ursprünglich geplant
2017 2027 2026
 
Hinweise/Erklärungen
Das Projektende wurde gemäss neuem Zeitplan und Botschaft des Bundesrates auf 2027 verschoben.

Projektbeurteilung per 31.12.2022 (Stand Vorjahr)

Ziele Finanzen Personal Zeit
Plangemäss (Plangemäss)  Plangemäss (Plangemäss)  Knapp (Plangemäss)  Plangemäss (Plangemäss)
 
Hinweise/Erklärungen
Die Arbeiten konnten fokussiert auf die einsatzrelevante SAP S/4HANA Systemarchitektur Verteidigung/armasuisse und die Umsetzung der Roadmap im geplanten Rahmen umgesetzt werden. Die Integrationskomplexität, die Überführung der Entwicklungen in den SAP S/4HANA Standard und die Ressourcenengpässe für die Entwicklungsleistungen können den aktuellen Status beeinflussen. Entsprechende Massnahmen sind eingeleitet. 

Investitionen* per 31.12.2022

Ursprünglicher Projektauftrag Aktueller Projektauftrag Aktuelle Planung Bisherige Ausgaben
332 345 345 192
 
Hinweise/Erklärungen
Die Kostenplanung wurde basierend auf dem neuen Zeitplan und der Botschaft des Bundesrates aktualisiert, dadurch erfolgte die nach oben korrigierte Investitionsangabe. Die Detailplanung wird jährlich mit den im Programm «ERPSYSVAR» geführten Projekten abgestimmt und in detaillierten Projektaufträgen und definierten Lieferobjekten umgesetzt. 

*in Mio. CHF, finanzwirksam, exklusiv internes Personal