Voice System der Armee
Im Jahr 2022 abgeschlossenes Projekt

Das Voice System der Armee (VSdA) ermöglicht eine drahtgebundene, geschützte Sprachkommunikation für die Armee bis zur Klassifizierungsstufe «Vertraulich».
Das System dient neben anderen Systemen der Ablösung des Automatischen Fernmeldenetzes. Dieses seit 1995 in Betrieb stehende Netz basiert auf einer veralteten, analogen Technologie, die heute nicht mehr unterstützt wird und somit das Lebensende erreicht hat.
Beim System handelt es sich um ein autonomes, unabhängig betriebenes Kommunikationssystem, das geschützte Sprachkommunikation ermöglicht und damit zur Sicherstellung der Führungsfähigkeit dient. Durch den hohen Verfügbarkeits- und Vertraulichkeitsgrad ist dieses System ein robustes Mittel, das über alle Lagen eingesetzt werden kann und das die Bedürfnisse für die nächsten 20 Jahre abdecken soll.
Projektdauer
Projektstart | Projektende | Ursprünglich geplant |
---|---|---|
2010 | 2022 | 2021 |
Hinweise/Erklärungen | ||
Die Betriebsaufnahme erfolgte im Januar 2022. Die Gruppe Verteidigung hat den Projektabschluss auf den 31. März 2022 festgelegt. Damit konnten diejenigen Standorte erschlossen werden, welche die baulichen Voraussetzungen erfüllten. |
Investitionen* per 31.12.2022
Ursprünglicher Projektauftrag | Aktueller Projektauftrag | Aktuelle Planung | Bisherige Ausgaben |
---|---|---|---|
26 | 23 | - | 21 |
Hinweise/Erklärungen | |||
Das Projekt wurde mit Minderkosten abgeschlossen. Im Nachgang wurden die noch verbliebenen Standorte erschlossen. |
*in Mio. CHF, finanzwirksam, exklusiv internes Personal