Lärm

Viele Aktivitäten des VBS, insbesondere diejenigen der Armee beim Fahren, Schiessen und Fliegen, verursachen Lärm. Die Lärmbekämpfung bleibt eine Daueraufgabe, da auf das Training unter realen Bedingungen nicht verzichtet werden kann. Das VBS unternimmt viel, um die Bevölkerung von Lärmimmissionen zu entlasten.
Eine der wesentlichsten und wirkungsvollsten Massnahmen ist der Einsatz von Simulatoren für die Ausbildung der Piloten sowie der Fahrer von schweren Rad- und Raupenfahrzeugen. Auch in der Ausbildung und im Training an verschiedenen Waffensystemen werden nach Möglichkeit Simulatoren eingesetzt. Zusätzlich werden bauliche Massnahmen wie Lärmschutzwände zur Lärmminimierung umgesetzt. Auf den Militärflugplätzen findet der Trainingsbetrieb nur an den Wochentagen und in der Regel zu den ordentlichen Bürozeiten statt. Weiter gibt es flugfreie Zeitfenster im Sommer und lärmoptimierte Start- und Landeverfahren.
Die Sanierungsfrist für die militärischen Flugplätze läuft bis 31. Juli 2020, für die Waffen-, Schiess- und Übungsplätze bis 31. Juli 2025.