Umweltmanagement
Raumordnungs- und Umweltmanagementsystem VBS
Zur Verbesserung der Umweltleistungen führt das VBS seit 1999 über das ganze Departement ein Raumordnungs- und Umweltmanagementsystem (RUMS VBS). Mit diesem wird sichergestellt, dass Umweltaspekte systematisch in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Es legt den Rahmen für die Umweltmassnahmen fest und erlaubt so, die Umweltleistungen zu bewerten, kontinuierlich zu verbessern und zu kommunizieren.
Das Generalsekretariat VBS führt das RUMS VBS. Es ist das Instrument, mit dem sich regelmässig diejenigen Aktivitäten ermitteln lassen, deren Umweltauswirkungen massgebend sind, und mit dem diese Auswirkungen durch gezielte Massnahmen reduzieren lassen. Die Ziele des RUMS liegen schwergewichtig im Bereich der Umweltauswirkungen der Armee, also bei den militärischen Infrastrukturen, bei den militärisch genutzten Naturräumen und Ressourcen sowie bei den Angehörigen der Armee.
Die Umsetzung des RUMS wird im VBS durch die Raum- und Umweltverantwortlichen in den Geschäftsleitungen und die Raum- und Umwelt-Supporter auf verschiedenen Stufen sichergestellt. Die fachliche Unterstützung und Beratung gewährleisten 12 Kompetenzzentren (KOMZ), die alle relevanten Umweltbereiche abdecken und den VBS-Stellen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung stehen.