print preview

Zurück zur Arbeitgeber GS-VBS


«Offen für Neues sein und bleiben»

Interview mit Roland Abplanalp, Programm Manager im Generalsekretariat VBS in Bern.

31.01.2023 | Personal VBS

Roland Abplanalp
Roland Abplanalp

 

Was ist Ihre Aufgabe im Generalsekretariat VBS? Können Sie uns mehr dazu sagen?

Ich arbeite im Bereich Informatik und Digitalisierung als Programm Manager. Ich kümmere mich derzeit um die Überführung der Büroautomationssysteme von der Führungsunterstützungsbasis (FUB) der Armee zum Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT.

Was ist das Einzigartige, das Spezielle an Ihrer Arbeit?

Besonders schätze ich die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Anspruchsträgern und allen Informatik-Leistungserbringern in der Bundesverwaltung.

Welche Eigenschaften sind wichtig für die Ausübung Ihrer Tätigkeit?

Das Informatikumfeld verändert sich laufend. Nicht nur aufgrund der Digitalisierung. Wichtig ist es, offen für Neues zu sein und zu bleiben. Ich arbeite gerne mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen zusammen. Und ab und zu muss ich auch Geduld für die teilweise langwierigen Abläufe im politischen Umfeld aufbringen.

Warum können Sie das Generalsekretariat VBS als Arbeitgeber empfehlen?

Sicherlich wegen der Themenvielfalt im Informatik-Bereich und den Möglichkeiten, an neuen innovativen Lösungen mitarbeiten zu können. Ich schätze die Möglichkeit der flexiblen Arbeitsgestaltung (Büro-/Home-Office) und die guten Anstellungsbedingungen.

Zur Person

Roland Abplanalp hat im Anschluss an die Lehre als Maschinenbauer eine Ausbildung in der Informatik-Branche gemacht und sich laufend fachspezifisch weitergebildet. Nach einigen Jahren Erfahrung als Analytiker-Programmierer hat er eine Zusatzausbildung zum Informatik-Projektleiter gemacht und arbeitet seither im Projektumfeld als Projekt-/Programmleiter. Als Gegenpol zum Arbeitsalltag macht er gerne Ausflüge mit dem Motorrad, bewegt sich gerne in den umliegenden Wäldern und fährt im Winter Ski.


Zurück zur Arbeitgeber GS-VBS