print preview

Arbeitgeber im VBS

Teaser weit

 

Das VBS, das sind sieben Verwaltungseinheiten, sieben verschiedene Arbeitgeber: Lernen Sie die Gruppe Verteidigung und die sechs Bundesämter Generalsekretariat, Nachrichtendienst des Bundes, Rüstung (armasuisse), Landestopografie (swisstopo), Bevölkerungsschutz und Sport kennen. Und erfahren Sie mehr über das Oberauditorat, dem Dienstleistungsbetrieb der Militärjustiz.

Generalsekretariat

Generalsekretariat

Das Generalsekretariat des VBS ist die eigentliche Stabsorganisation des Departements. Es unterstützt die Departementschefin als Mitglied des Bundesrats sowie bei der Leitung des Departements.

Oberauditorat

Oberauditorat

Das Oberauditorat trägt die Verantwortung in administrativer und organisatorischer Hinsicht für eine pflichtgemässe Aufgabenerfüllung der Militärjustiz.

Nachrichtendienst

Nachrichtendienst

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) befasst sich mit der Früherkennung und Bekämpfung von Terrorismus, gewalttätigem Extremismus, Spionage, der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägertechnologie sowie Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen.

Verteidigung

Verteidigung

Die Gruppe Verteidigung ist das Rückgrat der Schweizer Armee und unterstützt diese in den Bereichen der Planung, Entwicklung, Ausbildung und Führung.

Rüstung

Rüstung

Das Bundesamt für Rüstung armasuisse ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von technologisch komplexen Systemen und Materialien.

Landestopografie

Landestopografie

Raumbezogene Informationen in Form von Karten, Bildern und Daten sind ein zentrales Element der Infrastruktur jedes Landes – sei es über oder unter der Erdoberfläche.

Bevölkerungsschutz

Bevölkerungsschutz

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist das nationale Kompetenzzentrum für Bevölkerungsschutz.

Sport

Sport

Sport verbindet und bedeutet Lebensqualität. Das Bundesamt für Sport (BASPO) vereinigt Sportpolitik, -förderung und -ausbildung mit dem Ziel, dass Menschen aller Alters- und Leistungsstufen in Bewegung bleiben.

Dokumente