Departementschefin

Bundesrätin Viola Amherd
Persönlich
- Geboren am 7. Juni 1962
- Ledig
- Wohnort: Brig-Glis (VS)
- Burgerort: Brig-Glis, Naters (Mund), Zwischbergen
Beruf
- 1991–2018: selbstständige Tätigkeit als Advokatin und Notarin mit Büro in Brig-Glis
- 1994–2006: Nebenamtliche Richterin der Eidgenössischen Personalrekurskommission (heute Bundesverwaltungsgericht)
Ausbildung
- 1991: Anwaltsdiplom und Anwaltspatent des Kantons Wallis
- 1990: Notarsdiplom des Kantons Wallis
- 1987: Lizentiat beider Rechte an der Universität Freiburg
- 1982–1987: Jusstudium Universität Freiburg
- 1982: Maturität Typus B
- 1978–1982: Lateingymnasium am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig
- 1976–1978: Sekundarschule in Brig-Glis
- 1969–1976: Primarschule in Brig-Glis
Politische Tätigkeit
- Seit 2019: Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
- 5. Dezember 2018: Wahl in den Bundesrat
- 2005–2018: Nationalrätin
Vizepräsidentin der CVP Bundeshausfraktion
Präsidiumsmitglied CVPO - 2000–2012: Präsidentin der Stadtgemeinde Brig-Glis
- 1996–2000: Vizepräsidentin der Stadtgemeinde Brig-Glis
- 1992–1996: Mitglied des Stadtrates von Brig-Glis (Exekutive)
Hobbys
- Sport in der Natur, Skifahren, Wandern, Lesen
Artikel
Reden
Interviews
Videobotschaften
Fussball-WM: Nationalmannschaft
6.12.2022: Videogrussbotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), an die Adresse der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft im Hinblick auf das Achtelfinalspiel gegen Portugal an der Weltmeisterschaft in Katar.
Sport Integrity
04.11.2022: Videobotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sport Integrity anlässlich der Jahreskonferenz in Sursee.
Magglinger Trainertagung
25.10.2022: Videobotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anlässlich der Magglinger Trainertagung 2022 zum Thema «Erfolg ist das Ziel – aber zu welchem Preis?»
Fussball-Frauen-Nati
09.07.2022: Videogrussbotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), an die Adresse der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft im Hinblick auf die Fussball-Euromeisterschaften in England.
Benefizanlass Pro Aero
14.05.2022: Videobotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anlässlich des Benefiz-Anlasses der Schweizer Stiftung Pro Aero zugunsten des Nachwuchses der Schweizer Luftfahrt.
Laureus World Sports Awards
24.04.2022: Videobotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anlässlich der Nomination des Schweizer Para-Sport Leichtathleten und Olympiasieger Marcel Hug für den Laureus World Sports Award.
Jubiläumsgeneralversammlung Katholischen Frauenbund Oberwallis
05.04.2022: Videobotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anlässlich der Jubiläumsgeneralversammlung des Katholischen Frauenbunds Oberwallis.
Jubiläumsmitgliederversammlung Hunter-Verein Interlaken
26.03.2022: Videobotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anlässlich der Jubiläumsmitgliederversammlung des Hunter-Vereins Interlaken.
Schweizer Delegation der Paralympics in Peking
04.03.2022: Videogrussbotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), für die Schweizer Delegation der Paralympics 2022 in Peking.
Schweizer Delegation Olympische Winterspiele 2022
31.01.2022: Videogrussbotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), für die Schweizer Delegation der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking.
50-Jahr-Jubiläum von Jugend+Sport
11.01.2022: Videobotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), für die digitale Ausstellung zum 50-Jahr-Jubiläum von Jugend+Sport.