Departementschefin

Bundesrätin Viola Amherd
Persönlich
- Geboren am 7. Juni 1962
- Ledig
- Wohnort: Brig-Glis (VS)
- Burgerort: Brig-Glis, Naters (Mund), Zwischbergen
Beruf
- 1991–2018: selbstständige Tätigkeit als Advokatin und Notarin mit Büro in Brig-Glis
- 1994–2006: Nebenamtliche Richterin der Eidgenössischen Personalrekurskommission (heute Bundesverwaltungsgericht)
Ausbildung
- 1991: Anwaltsdiplom und Anwaltspatent des Kantons Wallis
- 1990: Notarsdiplom des Kantons Wallis
- 1987: Lizentiat beider Rechte an der Universität Freiburg
- 1982–1987: Jusstudium Universität Freiburg
- 1982: Maturität Typus B
- 1978–1982: Lateingymnasium am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig
- 1976–1978: Sekundarschule in Brig-Glis
- 1969–1976: Primarschule in Brig-Glis
Politische Tätigkeit
- Seit 2019: Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
- 5. Dezember 2018: Wahl in den Bundesrat
- 2005–2018: Nationalrätin
Vizepräsidentin der CVP Bundeshausfraktion
Präsidiumsmitglied CVPO - 2000–2012: Präsidentin der Stadtgemeinde Brig-Glis
- 1996–2000: Vizepräsidentin der Stadtgemeinde Brig-Glis
- 1992–1996: Mitglied des Stadtrates von Brig-Glis (Exekutive)
Hobbys
- Sport in der Natur, Skifahren, Wandern, Lesen
Artikel
Reden
Interviews
Videobotschaften
Junge Mitte
08.05.2023: Videogrussbotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), zum Wahlauftakt der Jungen Mitte in Locarno.
Frauen-Nationalmannschaft Handball
28.03.2023: Videogrussbotschaft von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), im Hinblick auf das Frauen WM-Play-Off Spiel Schweiz gegen Tschechien am 8. April 2023.