print preview

Integrale Sicherheit

Industriesicherheit

Das VBS, die Armee wie auch die Beschaffungsstellen des Bundes sind für ihre Aufgabenerfüllung auf eine enge Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft und der Industrie (Waren, Informatik, Dienstleistungen, Know-how, Werke und Bauten) angewiesen. Diese gemeinschaftliche Aufgabenerfüllung kann es mit sich bringen, dass beauftragten Dritten Zugang zu klassifizierten Informationen der Schweiz gewährt werden muss. Das Geheimschutzverfahren umfasst die personellen, materiellen und administrativen Massnahmen, mit denen in diesen Fällen die Geheimhaltung sichergestellt wird.

Personensicherheitsprüfung

Die Personensicherheitsprüfung stellt eine vorbeugende Massnahme zum Schutz vor Innentäterinnen und Innentätern dar. Sie hat zum Ziel, das Risiko einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Beeinträchtigung wesentlicher Sicherheitsinteressen durch eine bestimmte Person zu identifizieren.

Internationales und Besuchswesen

Die Schweiz arbeitet in sensitiven Bereichen mit ausländischen Firmen und Behörden zusammen, beispielsweise bei der Beschaffung von Rüstungsgütern oder bei militärischen Einsätzen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit muss zwischen den internationalen Partnern eine gleichwertige Sicherheit gewährleistet werden.


Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport Generalsekretariat
Digitalisierung und Cybersicherheit VBS
Maulbeerstrasse 9
CH-3003 Bern
Tel.
+41 58 485 44 49

E-Mail

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Generalsekretariat
Digitalisierung und Cybersicherheit VBS
Maulbeerstrasse 9
CH-3003 Bern